
POWER OF POSITIVITY
Dein Space für mehr Impact und Resilienz im Berufsalltag als Hundetrainer:in
In diesem Raum findest du als Hundetrainer:in Austausch mit Berufskolleg:innen, Inspiration für dein Trainingsrepertoire und du förderst deine Resilienz, um langfristig voller Power für deine Mensch-Hund-Teams den geilsten Impact zu haben.
Als Hundetrainer:in erlebst du viele Herausforderungen: schwierige Kund:innen, ethische Dilemmata, Stress durch Konkurrenzdruck oder Social Media und das Gefühl, nie genug tun zu können. POWER OF POSITIVITY ist dein Space für wohlwollenden Austausch in einer Community, die dich stärkt, unterstützt und auffängt. Hier findest du echte Verbindung, wertvolle Inspiration für dein Trainingsrepertoire und einen Raum für Reflexion und Selbstfürsorge.
Was dich in POWER OF POSITIVITY erwartet
Neues aus der Wissenschaft - du erhältst neue Erkenntnisse aus wissenschaftlichen Studien rund um Hunde- und Tiertraining, wie immer top aufbereitet und kompakt zusammengefasst.
Fallbesprechungen mit Tiefgang – Gemeinsam analysieren wir schwierige Fälle und erarbeiten praxisnahe Lösungen, die dich in deiner Arbeit sicherer machen. Aus den gesammelten Lösungsansätzen können auch die Beratenden Impulse für die eigene Arbeit gewinnen.
Mentale Stärke & Selbstfürsorge – Durch Meditationen und gezielte Impulse lernst du, Grenzen zu setzen, dich selbst zu schützen und nachhaltig motiviert zu bleiben. Negative Emotionen und Stress kannst du schneller loslassen und findest wieder zurück in deine Power.
Just talk -Ein Gefäss, wo du deine Sorgen, Erfolge, Herausforderungen usw. einfach teilen und besprechen kannst.
Eine unterstützende Community – Hier wirst du gefeiert für deine Erfolge und unterstützt in schwierigen Momenten. Kein Verurteilen, kein Runtermachen – nur ehrlicher, wertschätzender Austausch.
Hilfe im Alltag – Über die begleitete Chatgruppe kannst du dich jederzeit mit Gleichgesinnten austauschen und bekommst Unterstützung bei akuten Herausforderungen.
So läuft eine Fallbesprechung ab:
Ankommen & Austausch – Ein lockerer Start mit Smalltalk & Reflexion über die letzten Wochen.
Fallbesprechung – Eine Teilnehmerin bringt einen Fall ein, den wir nach einem strukturierten, lösungsorientierten Prozess analysieren.
Praxistransfer – Jede:r nimmt für die eigene Arbeit wertvolle Erkenntnisse mit.
Feedback & Reflexion – Wie hat sich das Meeting angefühlt? Was können wir verbessern?
Das bewirkt POWER OF POSITIVITY
✨Du bist stets auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft und weisst, was die Ergebnisse für deine Arbeit auf dem Hundeplatz bedeuten und wie du sie im Alltag umsetzen kannst.
✨ Du kannst dich besser abgrenzen und weisst, wo dein Einflussbereich liegt.
✨ Du fühlst dich sicherer in deiner Kommunikation mit Kund:innen und formulierst klare Erwartungen und Grenzen.
✨ Du nimmst dir Zeit für dich, ohne schlechtes Gewissen – Selbstfürsorge gehört nun zu deinem Alltag.
✨ Du kannst negative Emotionen aus Social Media oder dem Berufsalltag schneller loslassen.
✨ Du entwickelst dein Trainingsrepertoire durch den Austausch mit erfahrenen Kolleg:innen kontinuierlich weiter.
✨ Du hast eine starke Community an deiner Seite, die dich aufbaut und feiert – in jeder Phase deiner beruflichen Reise.
How it works…
POWER OF POSITIVITY ist eine Membership und setzt sich aus verschiedenen Elementen zusammen:
Neues aus der Wissenschaft: einmal monatlich findet ein Zoom-Call statt, in dem wir dir Resultate aus aktuellen wissenschaftlichen Studien vorstellen. 🔎 Im Anschluss diskutieren wir, welchen Einfluss die Erkenntnisse ganz konkret auf unsere Arbeit als Hundetrainer:in haben können. Der Call wird aufgezeichnet, falls du nicht live dabei sein kannst.
Die Fallbesprechungen finden alle acht Wochen statt. Via Zoom analysieren wir einen konkreten Fall aus der Praxis, sammeln Lösungs- und Handlungsansätze und überlegen, welche Ressourcen vielleicht noch verborgen sind. Die schriftliche Dokumentation der Fallbesprechung wird im Mitgliederbereich abgelegt für alle, die nicht live dabei sein konnten.📑
Alternierend zu den Fallbesprechungen findet alle acht Wochen der Just Talk Call statt. 🗯 Dieser Raum ist bewusst sehr offen gehalten, damit wir aktuelle Themen aufgreifen können. Ein Aufschrei geht durch die Socialmedia Bubble weil wieder jemand ein schreckliches Reel gepostet hat? Doch wie ist das einzuordnen und können wir etwas unternehmen? Du hast das Gefühl, dass du mit deiner Hundeschule gerade stagnierst und weisst nicht, was du als nächstes tun könntest um Kund:innen zu gewinnen? Oder du hast einen grossen Erfolg zu feiern? Ein Kundenhund hat gerade riesige Fortschritte gemacht und du möchtest deine Freude darüber teilen? Stell dir diesen Call wie ein Treffen mit Freunden vor - nur dass du hier ungebremst über Hundethemen sprechen kannst. 😋
Du bekommst einmal im Monat eine geführte Meditation und gezielte Impulse zu mehr Achtsamkeit in deinen Alltag. 🧘♀️Konkrete Journalingfragen, Atemübungen und Audiotrainings helfen dir dabei, in deiner Power zu bleiben und auch nach herausfordernden Tagen negative Emotionen und Stress loszulassen.
In der Chatgruppe kannst du dich laufend mit allen Mitgliedern austauschen. Die unterstützende Community feiert dich für deine Erfolge und unterstütz dich in schwierigen Momenten. Du bist dir unsicher, ob ein Trainingsplan aufgehen könnte? Hol dir Feedback dazu ein.🤓 Du hattest gerade einen Termin, der nicht so gelaufen ist, wie du es dir vorgestellt hast. Lass dir wieder Mut zusprechen.🫂 Du willst ein witziges Erlebnis teilen, über das nur Berufskolleg:innen lachen können? Her damit! 🎉
Im Mitgliederbereich findest du
alle Aufzeichnungen zu “Neues aus der Wissenschaft”
die Dokumentationen der Fallbesprechungen
geführte Meditationen, Journalingfragen, Atemübungen und Audiotrainings
Und das alles zu einem crazy monatlichen Beitrag von CHF 55.00. 🥳
Kommende Veranstaltungen
-
Fallbesprechung
Dienstag, 6.5.2025 um 20.00 Uhr
Lerne die Wirkung dieser Methode kennen, um einen komplexen Fall aus dem Alltag als Hundetrainer:in zu analysieren und neue Lösungsansätze zu entdecken. In dieser kooperativen Form der Intervision kann jede Teilnehmerin am Ende der Session neue Erkenntnisse für sich in ihren Berufsalltag integrieren - egal von wem das Fallbeispiel eingebracht wurde.
-
Neues aus der Wissenschaft
Dienstag, 27.5.2025 um 20.00 Uhr
Wir stellen aktuelle und relevante Studien aus der wissenschaftlichen Forschung bezüglich Hunde- und Tiertraining vor und diskutieren zusammen die Relevanz der Ergebnisse auf unseren Alltag als Trainer:in.
-
Just Talk
Dienstag, 3.6.2025 um 20.00 Uhr
Einfach nur plaudern - über aktuelle Themen, Dinge, die dich beschäftigen, Herausforderungen, Erfolge, Ziele und Visionen.
-
Neues aus der Wissenschaft
Dienstag, 17.6.2025 um 20.00 Uhr
Neues aus der Wissenschaft: Wir stellen aktuelle und relevante Studien aus der wissenschaftlichen Forschung bezüglich Hunde- und Tiertraining vor und diskutieren zusammen die Relevanz der Ergebnisse auf unseren Alltag als Trainer:in.
-
Fallbesprechung
Dienstag, 3.72025 um 20.00 Uhr
Jemand aus der Community bringt einen aktuellen Fall aus dem Berufsalltag ein. Gemeinsam sammeln wir Lösungs- und Handlungsansätze und erweitern dabei auch unser eigenes Trainingsrepertoire.
Hast du es satt, Einzelkämpfer:in zu sein und irgendwo zwischen Konkurrenzdruck und “Hundetrainer:in ist doch nur ein Hobby, weshalb machst du dir so einen Stress?” völlig lost zu sein?
In POWER OF POSITIVITY wirst du gefeiert, unterstützt und aufgefangen!
Warte nicht länger…
Voraussetzungen für deine Teilnahme:
Du willst dich näher mit positivem und gewaltfreiem Training auseinander setzen, teilst dein Wissen gerne und bist offen, dich stetig weiter zu entwickeln
Du arbeitest als Hundetrainer:in oder mit Hunden im Tierschutz, in einer Hundetagesstätte oder als Dogwalkerin
Dir ist ein wohlwollender, offener und supportiver Umgang untereinander wichtig
Du bist bereit, zu einem sicheren Space beizutragen - kein Konkurrenzieren, Ideenklau oder Copypaste