Ausbildungen
Amanda
Ausbildung
Hundetrainerin ATN, Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining
Weiterbildungen
Praxistag bei animalcoach Daniel Schweizer
Schnüffel- und Suchaufgaben bei animalcoach Daniel Schweizer mit Atréja
Bindung und Trennung zwischen Mensch und Hund, Prof. Dr. Ádám Miklósi
Bellen im Garten, André Känel
Training mit schwer motivierbaren Hunden, Gerd Schreiber
Seminare
Spiel und Beschäftigung, Sandra Burri
Ausdrucksverhalten des Hundes (online), Gerrit Stephan
Lernen und Erziehung - Übungen mit dem Hund, André Känel
Ontogenese (Schwerpunkt Welpen und Junghunde), Sandra Burri
Verhaltenstraining - mit dem Hund unterwegs, Irène Julius
Verhaltenstraining - Antijagdtraining, Irène Julius
Mein Hund bellt so viel - Ursachen, Management und Training für Vielbeller (online), Carolin Hess
Lernverhalten des Hundes (online), Gerd Schreiber
Der Hund im Recht, Alexandra Spring (Stiftung für das Tier im Recht)
Einblick in die theoretische Ausbildung Hundetrainerin
Lernen, Motivation, Ausbildungsverhalten, Sabine Winkler / Gerd Schreiber
Territorialverhalten und Bellen, Maria Hensen
Allg. Ethologie und Ethogramm des Wolfes, Dr. Kurt Hammerschmidt
Verhaltensphysiologie, Dr. Immanuel Birmelin
Ethologie des Hundes, Dr. Erik Zimen
Rassetypen, Sabine Winkler
Ausdrucksverhalten, Gerrit Stephan
Tiertraining, Dr. Sven Wieskotten
Im Alltag mit Mensch und Hund unterwegs, Irene Julius
Im Alltag mit Mensch und Hund, zu Hause, Irene Julius
Der alternde Hund, Maria Hense
Hunde züchten, Judith Böhnke
Ontogenese, Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold
Gruppenkurse und Einzelstunden, Irene Julius
Hunde mit Handicap, Sonja Trailovic
Hundebegegnungen, Maria Hense
Mehrhundehaltung, Maria Hense
Stress bei Tieren, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Emotionen, Neurobiologische Grundlagen, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Beschäftigung und Spiele, Christina Sondermann
Trickdogging, Maxime Martems
Nasenarbeit, Uta Kielau
Methodik der Verhaltenstherapie, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Ausscheidungs- und Markierungsverhalten, Maria Hense
Angstverhalten des Hundes, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Aggressionsverhalten des Hundes, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Fressverhalten des Hundes, Maria Hense
Hyperaktivität, Maria Hense
Fortpflanzung und Brutpflege, Maria Hense, Dr. Sven Wieskotten
Christoph
Ausbildung
Hundetrainer ATN, Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining
Verhaltensberater ATN, Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining
Weiterbildungen
Die Individualentwicklung des Hundes, PD Dr. Udo Ganslosser
Hund-Mensch-Kommunikation, Prof. Dr. Ádám Miklósi
Jagdverhalten beim Hund, PD Dr. Stefanie Riemer
Können Hunde süchtig werden?, PD Dr. Stefanie Riemer
Bindung und Trennung zwischen Mensch und Hund, Prof. Dr. Ádám Miklósi
Futtermythen und die Sicht der Wissenschaft, Dr. Stefanie Handl
Ein Rundumblick auf die 4 Quadranten der operanten Konditionierung,
Dr. Sven WieskottenBellen im Garten, André Känel
Training mit schwer motivierbaren Hunden, Gerd Schreiber
Dog-human social interaction: Old wine in new bottles, Prof. Dr. Ádám Miklósi
The mind of the “average” dog: Are we barking up the wrong tree?, Dr. Monique Udell
Herausforderungen und Hürden bei der Aufnahme und Vermittlung von Tierheimhunden, Sandra Barfels
Seminare
Ausdrucksverhalten des Hundes (online), Gerrit Stephan
Lernen und Erziehung - Übungen mit dem Hund, André Känel
Ontogenese (Schwerpunkt Welpen und Junghunde), Sandra Burri
Verhaltenstraining - mit dem Hund unterwegs, Raymond Ducret
Verhaltenstraining - Antijagdtraining, Raymond Ducret
Lernverhalten des Hundes (online), Gerd Schreiber
Von der Theorie in die Praxis - Lerntheorie praktisch umsetzen (online), Christine Kompatscher
Der Hund im Recht, lic. iur. Katerina Stoykova (Stiftung für das Tier im Recht)
Einblick in die theoretische Ausbildung Hundetrainer
Einführung in die allgemeine Ethologie & Ethogramm des Wolfes, Dr. Kurt Hammerschmidt
Ethologie des Hundes 1 - Abstammung, Ökologie & Verhalten des Wolfes, Dr. Erik Zimen
Ethologie des Hundes 2 - Domestikation, Geschichte & Verhaltensvergleich Wolf-Hund, Dr. Erik Zimen
Ausdrucksverhalten beim Hund, Gerrit Stephan
Rassetypen & rassespezifische Besonderheiten im Training & Therapie, Sabine Winkler
Lernen & Gedächtnis, Prof. Dr. Helmut Prior
Lernen, Motivation & Ausbildungsverhalten beim Hund, Sabine Winkler
Unterwegs mit Hund & Umgang mit Jagdverhalten, Pia Gröning
Hundetraining - Erlerntes verstehen, anwenden & weitergeben, Katy Sonderschefer
Hunde mit Handicap - Auswirkungen auf Psyche & Verhalten, Sonja Trailovic
Der alternde Hund aus verhaltensbiologischer Sicht, Maria Hense
Ontogenese, Welpen- & Junghundentwicklung, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Gruppen-Kurse & Einzelstunden - Planung & Aufbau des Trainings, Irène Julius
Mehrhundehaltung, Maria Hense
Hundebegegnungen - Begegnungstraining, Maria Hense
Beschäftigung & Spiele - für Alltag, Training & Beratung, Christina Sondermann
Kognition bei Tieren, Dr. Immanuel Birmelin
Stress bei Untersuchungen & Behandlungen & Medical Training, Maria Hense
Emotionen - neurobiologische Grundlagen, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Stress bei Tieren & Stressverhalten - Psychoneuroimmunologie & Verhalten, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Methodik der Verhaltenstherapie, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Angstverhalten des Hundes - Ursachen, Training & Therapie, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Aggressionsverhalten des Hundes - Ursachen, Training & Therapie, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Ausscheidungs- & Markierverhalten - Probleme & Therapie, Maria Hense
Hyperaktivität - Ursachen, Training & Therapie, Maria Hense
Fressverhalten des Hundes - Probleme & Therapie, Maria Hense
Territorialverhalten & Bellen - Ursachen, Training & Therapie, Maria Hense
Erste Hilfe beim Hund, Viola Dahm
Ernährung des Hundes, Dr. Sabine Özgönül-Wagner
Im Alltag mit Mensch & Hund - Mit dem Hund zuhause, Irène Julius
Im Alltag mit Mensch & Hund - Mit dem Hund unterwegs, Irène Julius
Fortpflanzung & Brutpflegeverhalten - Probleme & Therapie, Maria Hense & Dr. Sven Wieskotten
Genetik des Hundes & Probleme der modernen Hundezucht, Dr. Hellmuth Wachtel
Hunde züchten - Grundlagen für Trainer:innen & Verhaltensberater:innen, Judith Böhnke
Einführung in die Hundesportarten, Andrea Döring
Das Tier im Recht, Daniela Müller
Einblick in die theoretische Ausbildung Hundeverhaltensberater
Geschichte der Tierpsychologie, Patricia Lösche
Verhaltensphysiologie, Dr. Immanuel Birmelin
Verhaltensökologie, Patricia Lösche, Julia Fischer & Dr. Kurt Hammerschmidt
Tiertraining - Die Lerntheorien und ihre praktische Anwendung, Dr. Sven Wieskotten
Verhaltensberatung, Katy Sonderschefer
Basisemotionen beim Hund, PD Dr. Stefanie Riemer
Emotionale Befindlichkeiten des Hundes, Gerrit Stephan
Psychophysiologie bei Säugetieren, Dr. rer. nat. Petra Walter
Taxonomie der Verhaltensstörungen bei Tieren, Dr. rer. nat. Petra Walter
Zwangsstörungen und Stereotypien, Dr. Barbara Schneider& Dr. rer. nat. Petra Walter
Analysewerkzeuge, Trainings- und Therapietechniken beim Hund, Dr. Sven Wieskotten
Kasuistiken - Fallstudien Hund, Joachim Leidhold & Annabelle Steiger
Persönlichkeit bei Tieren, Dr. Immanuel Birmelin
Epigenetik & fetale Erfahrungen, Dr. phil. nat. Miriam Paulisch & Dr. rer. nat. Petra Walter
Mensch-Tier-Beziehungen, Dr. Immanuel Birmelin
Medical Training bei Hund, Katze, Pferd, Annabelle Steiger
Arbeit mit Hunden aus dem Tierschutz, Annabelle Steiger, Sonja Reitter & Sandra Wulff
Forschungsmethoden und Statistik, Prof. Dr. Michael Kraus
Denken und Wahrnehmen, Dr. Immanuel Birmelin